Algorithmen und Datenstrukturen

نویسندگان

  • Thomas Ottmann
  • Peter Widmayer
چکیده

class HashTable < private TableEntry[] tableEntry; private int capacity; >@? Konstruktor ? > HashTable (int capacity) < this.capacity = capacity; tableEntry = new TableEntry [capacity]; for (int i = 0; i <= capacity-1; i++) tableEntry[i] = null; = >@? die Hashfunktion ?A> protected abstract int h (Object key); >@? fuege Element mit Schlüssel key und Wert value ein (falls nicht vorhanden) ?A> public abstract void insert (Object key, Object value); >@? entferne Element mit Schlüssel key (falls vorhanden) ?A> public abstract void delete (Object key); >@? suche Element mit Schlüssel key ?A> public abstract Object search (Object key); = // class hashTable AD Hashverfahren Sven Schuierer & Wolfram Burgard, 19. Juni 2001 6 Wahl der Hash-Funktion leichte und schnelle Berechenbarkeit gleichmäßige Verteilung der Daten (Beispiel: Compiler) Divisions-Rest-Methode ) BC * B D E)F Wahl von ? Beispiele: a) gerade + BC gerade G B gerade Problematisch, wenn letztes Bit Sachverhalt ausdrückt (z.B. 0 = weiblich, 1 = männlich) b) * IH + BC liefert J niedrigsten Dualziffern von B Regel: Wähle prim wobei keine Zahl KML5N O teilt, wobei P und O kleine, nichtnegative Zahlen und K Radix der Darstellung sind. AD Hashverfahren Sven Schuierer & Wolfram Burgard, 19. Juni 2001 7 Multiplikative Methode Wähle Konstante Q , R

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Eine Lerneinheit für die multimediale Lehre von Algorithmen und Datenstrukturen

Es gibt viele Ansätze, um Algorithmen und Datenstrukturen zu unterrichten. Unsere Lerneinheit unterstützt die Präsenzlehre durch einen konfigurierbaren, modularisierten Foliensatz, in dem Algorithmen und Datenstrukturen aus der Sicht der Softwaretechnik dargestellt werden und durch eine interaktive generische Visualisierungsumgebung, deren Instanzen aus visuellen Modellen (UML-Diagrammen) über ...

متن کامل

Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen

Algorithmen und Datenstrukturen zeichnen sich durch eine hohe Dynamik aus, die gerade für Studienanfänger aber oft schwer nachzuvollziehen ist. Die Animation der Inhalte soll daher das Verständnis steigern. In diesem Beitrag wird der aktuelle Stand der Forschung auf dem Gebiet präsentiert und beispielhaft illustriert, wie einfach Inhalte „passgenau“ erstellt werden können.

متن کامل

XML-basierte dreidimensionale Animation von Algorithmen und Datenstrukturen

Der zunehmende Gewinn an Bedeutung und Akzeptanz von Algorithmenvisualisierungssystemen (AVS) – sowohl bei Lernenden als auch bei Lehrenden – führt zu deren verstärkten Einsatz in der Lehre als moderne E-Learning-Instrumente. Während für viele Algorithmen eine zweidimensionale Visualisierung aus didaktischen Gründen vollkommen ausreicht, existieren zahlreiche Algorithmen, z. B. aus den Bereiche...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره 70  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1990